Coaching in Kitas

Die Situation den Kindertageseinrichtungen hat sich in den letzten 5 Jahren stark verändert. Das Fehlen von pädagogischen Fachkräften, Personalengpässe, die hohe Rate an erkrankten Mitarbeitenden und herausfordernde Kinder, der Mitbestimmungswille  der Eltern sind nur einige der Themen, die Führungskräfte in dern Kitas und ihre Teams beschäftigen. Dazu kommt die Notwendigkeit anderer Konzepte (z.B. offene Arbeit), um einen besseren Umgang mit Personalengpässen zu finden. Schutzkonzepte, Arbeitsssicherheit und die Auflagen für den Personaleinsatz und die Dokumentation stellen die pädagogischen Fachkräfte täglich vor neue Herausforderungen.

Oftmal führen diese und andere Themen zu Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit und verstellen den Blick auf die eigentliche Aufgabe, nämlich die Begleitung und Bildung der Kinder. Und eigenltich sollten diese Aufgaben im Fokus der Arbeit sein. Kitas tragen einen sehr großen Anteil zum Gelingen unserer Gesellschat bei, das sollte niemals aus den Augen verloren werden!

Um das pädagogische Handeln und die Freude an der Arbeit wieder in den Vordergrund zu stellen, braucht es klare Sturkturen, eine gute Zusammenarbeit und Kommunikation im Team und mit den Eltern, sowie insgesamt mehr Zufriedenheit in der Arbeit.

Hierfür braucht es hin und wieder den Blick von außen, Begleitung und Unterstützung auf Augenhöhe und konkrete Lösungswege, z.B. bei Konflikten oder Problemstellungen. Ich biete Ihnen gerne meine Expertise aus nun fast 10jähriger Tätigkeit als systemischer Coach in Kitas. Meine Methoden sind krativ, aktiv und beziehen alle Team-Mitglieder und die Führungskraft mit ein.

Standort Gelsenkirchen

Horster Straße 17

(Eingang Maelostraße)

45897 Gelsenkirchen

Standort Mettmann

Rudolf-Diesel-Str. 3

(Schreiter Haus)

40822 Mettmann

 

 

+49 209 / 9408019
(gilt für beide Standorte)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.christina-kuhnert.de

xing icon youtube icon

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.